Produktspezifikationen

Wir glauben an die Bedeutung von nachhaltigem Design und verwenden daher ausschließlich Rohstoffe, die umweltfreundlich und ethisch hergestellt werden. Durch die Unterstützung lokaler Handwerker und die Verwendung natürlicher Materialien tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Traditionen und Fertigkeiten der Gemeinschaften zu bewahren, aus denen unsere Produkte stammen.

 

Mangoholz

Mangoholz wird aus den Plantagen von Mangobäumen gewonnen, die vor allem in tropischen Regionen wie Südostasien gedeihen. Diese Bäume werden primär für ihre Früchte angebaut. Erst wenn sie das Ende ihres produktiven Lebenszyklus erreicht haben, werden sie gefällt, um Platz für neue Setzlinge zu schaffen. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Baum unnötig gefällt wird und die Wälder kontinuierlich erneuert werden. Diese Methode des Anbaus und der Ernte ist besonders umweltfreundlich, da sie die natürlichen Ressourcen schont und gleichzeitig die Biodiversität fördert. Unsere Möbelstücke aus Mangoholz werden mit größter Sorgfalt handgefertigt, um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit des Holzes zu bewahren.

 

Rattan                                                                                                   

Rattan wird aus den Lianen tropischer Palmen gewonnen, die in den dichten Regenwäldern Südostasiens, insbesondere in Indonesien, wachsen. Rattanpflanzen sind extrem schnell wachsend und können innerhalb weniger Jahre geerntet werden, ohne den Wald zu schädigen. Diese nachhaltige Erntepraxis trägt dazu bei, die Wälder intakt zu halten und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Rattan ist leicht, flexibel und dennoch sehr robust, was es zu einem idealen Material für langlebige Möbel macht. Durch die handwerkliche Verarbeitung unserer Rattanmöbel bleibt die natürliche Struktur und Flexibilität des Materials erhalten, was zu einzigartigen und umweltfreundlichen Möbelstücken führt.

 

 Bambus                                 

 

                                                   

Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt und wird hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen wie Asien und Südamerika angebaut. Bambus kann innerhalb von 3-5 Jahren seine volle Höhe erreichen, was ihn zu einer erneuerbaren Ressource macht, die weniger Land und Wasser benötigt als traditionelle Harthölzer. Beim Anbau von Bambus sind keine Pestizide oder Düngemittel erforderlich, was ihn besonders umweltfreundlich macht. Die Ernte von Bambus beschädigt das Wurzelsystem nicht, sodass neue Triebe kontinuierlich nachwachsen können. Unsere Bambus-Accessoires werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, um die natürliche Schönheit und Robustheit des Materials zu betonen und gleichzeitig einen minimalen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

 

 

Intarsienarbeiten 

Intarsienarbeiten zeichnen sich durch ihre präzisen geometrischen Muster und kunstvollen Holzverbindungen aus. Diese Technik, auch als "Taracea" bekannt, hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In Andalusien, insbesondere in Städten wie Granada, haben Handwerker die Kunst perfektioniert, verschiedene Holzarten, Perlmutt und Metalle in aufwendigen Mustern zu kombinieren. Aber auch marokkanische Handwerker aus Städten wie Fès und Marrakesch verwenden traditionelle Techniken, um feinste Holzarbeiten mit Einlagen aus Knochen, Elfenbein und bunten Hölzern zu schaffen. Die Resultate sind beeindruckende Möbelstücke, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind und die reiche kulturelle Geschichte des Landes widerspiegeln.

 

Bouclé    

Bouclé ist ein textiles Gewebe, das aus Schlaufen oder gekräuselten Garnen besteht und eine einzigartige, strukturierte Oberfläche aufweist. Ursprünglich kommt der Begriff aus dem Französischen und bedeutet "Schlinge" oder "Locke". Bouclé-Stoffe sind besonders für ihre weiche Haptik und ihr interessantes Aussehen bekannt, was sie ideal für Möbelbezüge und Dekorationen macht. In Marokko wird Bouclé-Stoff oft in Handarbeit gefertigt, wobei traditionelle Techniken und moderne Designs miteinander verschmelzen. Die Herstellung erfolgt meist auf traditionellen Webstühlen, wobei lokale Handwerker ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität einbringen. Der Stoff kann aus verschiedenen Materialien wie Wolle, Baumwolle oder sogar Seide bestehen, was ihm eine besondere Vielseitigkeit verleiht.

 

 

Alle unsere Möbelstücke werden von Hand aus Massivholz gefertigt. Daher sind Abweichungen in Größe, Farbe, Verarbeitung, Stoff, Textur, natürlichem Maserungsmuster, Ästen, Bewegungen des Holzes usw. ein wesentlicher Bestandteil der natürlichen Herstellung der Produkte. Dies ist ein fester Bestandteil unseres Produktportfolios und als solcher anzusehen. Wir empfehlen dringend, sich über die Beschaffenheit der von uns angebotenen handgefertigten Massivholzprodukte vollständig zu informieren, um spätere Ernüchterungen zu vermeiden. 100% unserer Ware wird von Dritten geprüft, Qualitätsprüfberichte sind auf Anfrage kostenlos erhältlich. Dieser Service soll unseren Kunden Klarheit über den Produktionsprozess verschaffen.